Liebe/r [Vorname] [Nachname],
heute möchten wir Sie gerne über folgende Themen informieren:
- Aktuelle Themen und Informationen aus Ihrem Ort
- Hinweis: Sanierung der B317 am Feldberg
- Veranstaltungshighlight: Schwarzwälder Kirschtortenfestival
- Umfrage: Ihr Feedback zu den Gastgeber-News
- Mitteilung: Übernachtungen 2022 im Hochschwarzwald
- Mitteilung: Stubede-Ausbauwettbewerb Preisverleihung
- Auszeichnungen: Guide Michelin 2023
- Gastgebermarketing: 5 interessante Fakten
- Hinweis: DEHOGA zum Thema "Beschäftigung von Arbeits- und Fachkräften aus Drittstaaten"
- Gastgeber Akademie: Online-Seminare im April und Mai
|
Aus Ihrer Tourist-Information
|
Verlässliche Auskünfte für Sie und Ihre Gäste
|
Hinterzarten
Montag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr
Samstag und Sonntag: geschlossen
am Donnerstag, den 20.04.2023 ab 13 Uhr geschlossen
Breitnau
Montag, Dienstag und Freitag: 9 bis 12Uhr
Donnerstag: 14 bis 18 Uhr
Samstag: 9 bis 12 Uhr
Mittwoch und Sonntag geschlossen
am Donnerstag, den 20.04.2023 von 16 - 18 Uhr geöffnet
|
Sanierung der B317 am Feldberg zwischen Caritashaus und Bärental vom 11. April bis Ende Mai 2023
|
Der Verkehr wird großräumig umgeleitet über das Höllental nach Kirchzarten (B31), Oberried, Notschrei (L126), Todtnau (B317) bis Feldberg. Oder: über Schluchsee/Äule (B500) nach Bernau (L146) und über die L149 Richtung Präg/Gschwend, dort auf die B317 Richtung Feldberg.
Für die Dauer der Sperrung der B317 wird die Buslinie 7300 zwischen Titisee und Feldberg eingestellt, verkehrt aber regulär zwischen Feldberg Feldberger Hof und Zell im Wiesental.
Bitte geben Sie die Information an Ihre Gäste weiter.
Im Anhang haben wir Ihnen Busverbindungen ab Freiburg über Todtnau zum Feldberg sowie eine Umleitungsstrecke mit dem Auto über Bernau zusammengestellt.
|
Im Anhang finden Sie Plakate zur aktuellen Veranstaltungsübersicht, die Sie gerne für Ihre Gäste aushängen dürfen. Selbstverständlich können Sie diese auch in gedruckter Form in der Tourist-Information abholen.
|
Winter im Fjäll - Vortrag im Schwarzwälder Skimuseum
|
Freitag, 14.04.2023, 19:30 Uhr
|
"Mit Ski und Zelt unterwegs in den skandinavischen Bergen "
Der Referent, Helmut Gnädig, vermittelt mit eindrucksvollen Fotos und Berichten, warum es ihn und andere immer wieder in den kalten Norden zieht. Ergänzt werden die Landschafts- und Naturimpressionen durch nützliche Tipps und Informationen zur Planung und Durchführung nordischer Skitouren.
|
© Hochschwarzwald Tourismus GmbH
|
Traditionelles Maibaumstellen
|
Hinterzarten, Latschari-Platz 28.04.2023, ab 16 Uhr
|
Die Handwerker des HHG Hinterzarten-Breitnau laden zum traditionellen Maibaumstellen nach Hinterzarten ein!
Für zünftiges Vesper und Getränke ist gesorgt!
|
Doppelkonzert der Trachtenkapelle Breitnau + Glashütte
|
Kultur- und Sporthalle Breitnau, 22.04.2023, 20 Uhr
|
Freuen Sie sich, auf die musikalische Unterhaltung, mit den Trachtenkapellen Breitnau und Glashütte, in der Kultur-und Sporthalle Breitnau.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
|
© Trachtenkapelle Breitnau
|
Tanz in den Mai mit der Musikgruppe - Wildwood
|
Kultur- und Sporthalle Breitnau, 30.04.2023, 20 Uhr
|
Die Tanz- und Party-Band Wildwood spielt für Sie auf. Die Besonderheit: jeder Song wird von einer Bildpräsentation untermalt. Die Bewirtung übernimmt die Trachtentanzgruppe Breitnau.
|
© Alle Rechte vorbehalten
|
30.04.2023, 20:30 Uhr Kurhaus Hinterzarten
|
Wirteverein Hinterzarten lädt ein zum Tanz in den Mai mit DJ Ravins.
|
9. Schwarzwälder Kirschtortenfestival
|
Das Schwarzwälder Kirschtortenfestival geht in die neunte Runde und Sie können live dabei sein, wenn sich Amateur:innen und Profis in den Wettbewerb um die schönste Kirschtorte begeben!
Am Ende des Tages, entscheidet die prominente Jury, wer den Wettbewerb um die schönste Torte im Land gewinnt.
Eintritt: 7 € inkl. Kaffee & ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte.
|
der Hochschwarzwald Tourismus GmbH
|
Ihr Feedback zu den Gastgeber-News ist gefragt!
|
Gerne möchten wir von Ihnen erfahren, wie wir die Gastgeber-News weiterentwickeln und optimieren können. Wir freuen uns, wenn Sie sich ca. 2 Minuten Zeit nehmen und an der Feedback-Umfrage teilnehmen.
|
Übernachtungen 2022: Annäherung ans Vorkrisen-Niveau
|
Im vergangenen Jahr 2022 wurden in den 21 Hochschwarzwald-Gemeinden 3,99 Millionen Übernachtungen gemeldet. Das ergibt ein Plus von 35,40 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr, das allerdings von einem langen Lockdown aufgrund der Corona-Pandemie geprägt war. Das Vorkrisen-Niveau erreichen die aktuellen Zahlen nur annähernd. Im Rekordjahr 2019 sind 4,04 Millionen Nächtigungen registriert worden.
|
Ausbau-Wettbewerb zur Stubede-Kampagne: Originellste Schwarzwald-Stuben prämiert
|
Im zurückliegenden Winter ist in der Ferienregion Hochschwarzwald das alte Brauchtum der Stubede neu aufgelebt – modern interpretiert mit einer mobilen Schwarzwald-Stube auf Rädern, einer Roadshow durch deutsche Großstädte, einem neuen Virtual-Reality-Erlebnis und einem Ausbauwettbewerb, an dem sich Hobbybastler:innen beteiligen konnten. Die Preisträger:innen dieses Stubede-Ausbauwettbewerbs wurden nun gekürt.
|
Auszeichnungen des Guide Michelin 2023
|
Auch in der 2023er Ausgabe des Guide Michelin hat der Schwarzwald seinen Ruf als „Deutschlands schönste Genießerecke“ einmal mehr untermauert: Insgesamt leuchten 40 Michelin-Sterne in über 30 Restaurants – das sind im Vergleich zu 2022 sechs neue Michelin-Sterne.
Im Hochschwarzwald gratulieren wir herzlich:
- Niclas Nussbaumer, Mühle Schluchsee, zu 2 Michelin Sternen
- Volker Hupfer, derWaldfrieden Todtnau, zum Bib Gourmand und grünen Michelin Stern
- Hanspeter Rombach, Zur Sonne St. Peter, zum grünen Michelin Stern
- Matthias Schwer, Zum Kreuz St. Märgen, zum Bib Gourmand.
|
Hilfestellungen und Impulse für Gastgeber:innen
|
5 Fakten zum Gastgebermarketing
|
Wussten Sie, dass…
…knapp 900 Gastgeber:innen aus dem Hochschwarzwald erfolgreich ihre Unterkunft über hochschwarzwald.de vermarkten?
… die Seite hochschwarzwald.de 2022 gut 17 Mio. Aufrufe hatte?
… im Jahr 2022 insgesamt 4,27 Mio. Aufrufe von Unterkünften über hochschwarzwald.de getätigt wurden? Das sind gut 25% aller Seitenzugriffe.
… die Gastgeber-Tipps (Premiumpakete) im Kunden-Newsletter um 67 % öfter geklickt werden, als der Durchschnitt aller Beiträge? Anzahl der Abonnenten: 67.000
… über die bezahlten Werbeanzeigen (Premiumpakete) auf Facebook & Instagram 2022 insgesamt 875.000 Personen erreicht wurden?
|
DEHOGA zum Thema "Beschäftigung von Arbeits- und Fachkräften aus Drittstaaten"
|
Für Gastronomen und Hoteliers, die sich über die geplanten Neuerungen bei der Einstellung von Fach- und Arbeitskräften aus Drittstaaten informieren wollen, beantwortet der DEHOGA auf Grundlage der Kabinettsentwürfe vom 29. März 2023 die häufigsten Fragen aus der Branche.
|
Weiterbildungsmöglichkeiten
|
Wir freuen uns, Ihnen auch in diesem Jahr spannende und hilfreiche Seminare im Rahmen unserer Hochschwarzwald Gastgeber Akademie anbieten zu können. Wählen Sie aus folgenden Themen:
- 20. April, 18:30 Uhr
Preise – clever kalkuliert für Ferienwohnung und -häuser
- 25. April, 18:30 Uhr
Das Holiday Smart Home – Nachhaltig, kostensparend und innovativ in die Zukunft
- 04. Mai, 18:30 Uhr
Zielgruppe kennen – Wenn Gäste und Gastgeber:innen sich optimal finden
- 09. Mai, 18:30 Uhr
Google – Tools kennen, verstehen und für volle Aufmerksamkeit nutzen
Alle Seminare sind für Gastgeber:innen, die am Gastgebermarketing der Hochschwarzwald Tourismus GmbH teilnehmen, komplett kostenfrei – die Seminarkosten werden von der Hochschwarzwald Tourismus GmbH übernommen.
|
Hochschwarzwald Partner-Gruppe
|
Ihre Plattform zum Austausch von Informationen, Meinungen und Wissen mit Gastgeber:innen und touristischen Leistungsträgern aus dem Hochschwarzwald.
|
Sie haben Fragen oder ein Anliegen?
Kontaktieren Sie unser Gastgeber-Service Team:
Mo-Fr von 9:00-13:00 Uhr +49 (0)7652/1206 12
[email protected]
|
Hochschwarzwald Tourismus GmbH · Freiburger Straße 1 · 79856 Hinterzarten
Tel.: +49 (0)7652/1206-0 · [email protected] · hochschwarzwald.de
Aufsichtsratsvorsitzener: Bgm. Andreas Graf
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Patrick Schreib
Sitz der Gesellschaft: Titisee-Neustadt · Registergericht: Amtsgericht Freiburg
Registernummer: HRB 7028880 · Steuernummer: 07012/12409
Dieser Newsletter wurde an [E-Mail] gesendet.
Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt.
Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
|
|